
Filme entführen uns in fantasievolle Welten, beeindruckende Landschaften und spektakuläre Städte. Doch was wäre, wenn diese Welten nicht nur auf der Leinwand existierten? Für viele Filmschaffende sind reale Orte der Schlüssel, um ihre Geschichten lebendig und authentisch zu gestalten. Filmkulissen erkunden ist daher mehr als nur ein Ausflug in die Welt des Films – es ist eine Reise zu den Ursprüngen unvergesslicher Geschichten. Von den mystischen Landschaften Neuseelands aus Der Herr der Ringe bis zu den historischen Gassen Dubrovniks aus Game of Thrones – diese Reise verbindet Abenteuerlust und Kinoliebe.
Inhaltsverzeichnis
- Die Magie hinter den Kulissen entdecken
- Filmsets erleben: Eine magische Reise für jeden Fan
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- 1. Sind die Filmkulissen frei zugänglich?
- 2. Braucht man eine spezielle Ausrüstung, um Filmkulissen zu erkunden?
- 3. Gibt es geführte Touren zu den Filmkulissen?
- 4. Welche Filmkulissen sind am beeindruckendsten?
- 5. Kann man bei den Filmkulissen Souvenirs kaufen?
- 6. Wie viel Zeit sollte man für eine Tour durch Filmsets einplanen?
- Fazit
Die Magie hinter den Kulissen entdecken
Das Erkunden von Filmkulissen bietet die Möglichkeit, in die Atmosphäre eines Films einzutauchen und den Zauber hinter den Drehorten zu entdecken. Oft überrascht es die Besucher, wie viel von der Magie tatsächlich in der realen Welt steckt – und nicht nur in den digitalen Effekten. Das Verständnis für die Arbeit hinter der Kamera, die Auswahl von Drehorten und die technische Raffinesse machen eine solche Tour zu einem einzigartigen Erlebnis.
1. Neuseeland: Das Land von Mittelerde
Neuseeland ist zweifellos eines der berühmtesten Filmkulissen-Länder weltweit. Durch die Herr der Ringe-Trilogie wurde es zur Heimat von Mittelerde und zog seitdem Millionen von Fans an. Besonders bemerkenswert ist Hobbiton, das in Matamata erbaut wurde und seit dem Ende der Dreharbeiten als Touristenattraktion erhalten blieb. Hier können Besucher durch die grünen Hügel schlendern und die kleinen, runden Türen der Hobbit-Häuser bewundern. Der Hauch von Magie und Abenteuer ist spürbar, während man die Wege betritt, die einst von Frodo, Gandalf und Sam beschritten wurden.
Besondere Highlights:
- Hobbiton Tour: Eine geführte Tour durch das Hobbit-Dorf.
- Mount Ngauruhoe: Bekannt als der Schicksalsberg.
- Fiordland National Park: Atemberaubende Landschaften, die für verschiedene Außenszenen genutzt wurden.
2. Dubrovnik: Die Hauptstadt von Westeros

Mit ihren beeindruckenden Mauern, verwinkelten Gassen und dem Blick auf das tiefblaue Meer wurde Dubrovnik in Kroatien zur perfekten Kulisse für Königsmund in der Serie Game of Thrones. Viele Fans der Serie pilgern heute in die Stadt, um die berühmten Schauplätze hautnah zu erleben. Besonders markant ist der „Walk of Shame“, eine Szene, die die Fans der Serie niemals vergessen werden. Doch Dubrovnik bietet weit mehr als nur einen Blick auf Westeros – die Stadt selbst ist ein architektonisches Juwel mit einer reichen Geschichte.
Besondere Highlights:
- Die Stadtmauer von Dubrovnik: Bietet einen atemberaubenden Blick über die Altstadt und das Meer.
- Festung Lovrijenac: Diente als Kulisse für die Rote Festung.
- Jesuitentreppe: Schauplatz des Walk of Shame.
3. Schottland: Die Wildnis von Harry Potter
Die Harry-Potter-Reihe hat unzählige ikonische Momente, die an realen Orten gedreht wurden. Eines der wohl bekanntesten ist die Reise mit dem Hogwarts-Express über das Glenfinnan-Viadukt in Schottland. Dieser malerische Zug, der durch die wildromantische Landschaft der schottischen Highlands fährt, hat die Herzen vieler Fans im Sturm erobert. Die Magie von Hogwarts scheint greifbar, wenn der Dampfzug über das Viadukt schnauft, und es ist leicht, sich in die Welt der Hexerei und Zauberei hineinzuversetzen.
Besondere Highlights:
- Glenfinnan-Viadukt: Berühmte Brücke, über die der Hogwarts-Express fährt.
- Loch Shiel: Der See, der als Schwarzer See in den Filmen diente.
- Edinburgh: Hier soll J.K. Rowling ihre Inspiration für Hogwarts gefunden haben.
4. New York: Spider-Man und die Marvel-Welt
New York City ist nicht nur eine der bekanntesten Städte der Welt, sondern auch die Heimat vieler Superhelden. Fans der Marvel-Filme können zahlreiche Schauplätze aus den Spider-Man-, Avengers- und Daredevil-Filmen wiedererkennen. Besonders der Central Park, das Empire State Building und die Brooklyn Bridge sind beliebte Anlaufpunkte für Filmfans, die die atemberaubenden Actionszenen vor Ort nachempfinden möchten. Die Stadt selbst, mit ihrem lebendigen Treiben und den imposanten Wolkenkratzern, gibt einem das Gefühl, mitten in einem Superhelden-Film zu sein.
Besondere Highlights:
- Times Square: Zahlreiche Filmszenen wurden hier gedreht.
- Brooklyn Bridge: Eine der ikonischsten Brücken, oft als Schauplatz in Filmen.
- New York Public Library: Hier begann Spider-Mans Reise.
5. Tunesien: Die Wüsten von Star Wars
Für viele Fans von Star Wars ist Tunesien ein heiliger Boden. Hier wurde ein Großteil der Wüstenszenen auf Tatooine gefilmt, dem Heimatplaneten von Luke Skywalker. Die trockenen, weiten Landschaften der tunesischen Wüste schufen die perfekte Illusion einer fernen Galaxie. Das kleine Dorf Matmata, wo noch heute traditionelle unterirdische Behausungen existieren, diente als Inspiration für Lukes Zuhause. Besucher können durch die Wüste wandern und sich fühlen, als wären sie in die weit, weit entfernte Galaxie gereist.
Besondere Highlights:
- Matmata: Lukes Heimatort auf Tatooine.
- Chott el Jerid: Der Salzsee, der als Kulisse für verschiedene Szenen diente.
- Ksar Ouled Soltane: Die Behausung von Anakins Mutter in Die dunkle Bedrohung.
6. Irland: Die grüne Insel von Braveheart und Vikings
Die malerischen Landschaften Irlands bieten eine Fülle von Kulissen für Filme und Serien. Von den weiten Wiesen bis hin zu den zerklüfteten Klippen hat die Natur hier eine wilde, ungezähmte Schönheit, die in vielen historischen und epischen Filmen verwendet wurde. So diente Irland als Kulisse für Mel Gibsons Braveheart und die erfolgreiche Serie Vikings. Besonders das Kloster von Skellig Michael, das in den neuesten Star Wars-Filmen eine tragende Rolle spielte, zieht Filmfans an.
Besondere Highlights:
- Wicklow Mountains: Schauplatz für viele historische Filme.
- Skellig Michael: Eine der spektakulärsten Drehorte in Star Wars: Die letzten Jedi.
- Cliffs of Moher: Diente als Kulisse für den Film Harry Potter und der Halbblutprinz.
7. Italien: Gladiator und andere Epen
Rom und die umliegenden Landschaften Italiens haben in vielen großen Epen wie Gladiator und Ben Hur eine tragende Rolle gespielt. Das Kolosseum, einst die Arena für die Gladiatorenkämpfe im alten Rom, zieht Filmfans aus der ganzen Welt an. Aber auch die toskanischen Hügel und die römischen Ruinen bieten die perfekte Kulisse für historische Filme.
Besondere Highlights:
- Das Kolosseum: Historische Stätte und Drehort.
- Val d’Orcia: Atemberaubende Landschaften, die in Gladiator zu sehen waren.
- Rom: Viele weitere Filme, die die Geschichte Roms zum Thema haben.
Filmsets erleben: Eine magische Reise für jeden Fan
Das Erkunden von Filmkulissen ist eine unvergessliche Erfahrung. Egal, ob man in die mystische Welt von Mittelerde eintauchen, die Straßen von Königsmund durchstreifen oder die unendliche Weite von Tatooine erleben möchte – diese Touren lassen jeden Filmfan die Magie des Kinos hautnah erleben. Dabei erkennt man oft, wie viel von den Welten, die wir auf der Leinwand sehen, tatsächlich real ist und wie beeindruckend die Kulissen der Natur und der Städte sein können.
Berühmte Filmkulissen weltweit
Film/Serie | Drehort | Land | Berühmte Szene/Ort |
---|---|---|---|
Der Herr der Ringe | Matamata (Hobbiton) | Neuseeland | Das Auenland und Hobbiton |
Game of Thrones | Dubrovnik | Kroatien | Königsmund und der Walk of Shame |
Harry Potter | Glenfinnan-Viadukt | Schottland | Hogwarts-Express auf dem Viadukt |
Star Wars | Matmata (Tatooine) | Tunesien | Lukes Heimatplanet Tatooine |
Gladiator | Kolosseum | Italien | Gladiatorenkämpfe in Rom |
Vikings | Wicklow Mountains | Irland | Wilde Landschaften und Wikinger-Kulissen |
Avengers | New York City | USA | Zahlreiche Actionszenen in Manhattan |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Sind die Filmkulissen frei zugänglich?
Viele der genannten Filmkulissen sind tatsächlich öffentlich zugänglich und können im Rahmen geführter Touren oder eigenständig besichtigt werden. Einige Drehorte befinden sich jedoch in geschützten Naturreservaten oder sind privat, sodass der Zugang eingeschränkt sein kann.
2. Braucht man eine spezielle Ausrüstung, um Filmkulissen zu erkunden?
Je nach Drehort kann die Ausrüstung variieren. Während in städtischen Gebieten bequeme Schuhe ausreichen, sollte man bei entlegenen oder natürlichen Drehorten wie Neuseeland oder Irland festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung tragen.
3. Gibt es geführte Touren zu den Filmkulissen?
Ja, viele Reiseveranstalter bieten spezielle Touren an, die sich auf die Erkundung von Filmkulissen konzentrieren. Diese Touren beinhalten oft Hintergrundinformationen, die den Besuch noch spannender gestalten.
4. Welche Filmkulissen sind am beeindruckendsten?
Das ist eine subjektive Frage, die von den Vorlieben des Einzelnen abhängt. Einige finden die magische Atmosphäre von Hobbiton in Neuseeland besonders beeindruckend, während andere die historische Bedeutung des Kolosseums in Rom schätzen.
5. Kann man bei den Filmkulissen Souvenirs kaufen?
Ja, viele der berühmten Drehorte haben Souvenirshops, die thematisch passende Andenken verkaufen. Hobbiton in Neuseeland bietet beispielsweise handgemachte Hobbit-Souvenirs an, und in Dubrovnik kann man Game of Thrones-Merchandise erwerben.
6. Wie viel Zeit sollte man für eine Tour durch Filmsets einplanen?
Das hängt vom jeweiligen Drehort und der Art der Tour ab. Während man für Hobbiton etwa einen halben Tag einplanen sollte, kann eine Erkundung der Game of Thrones-Drehorte in Dubrovnik den ganzen Tag in Anspruch nehmen.
Fazit
Das Erkunden von Filmkulissen ist ein einzigartiges Abenteuer für jeden Filmfan. Es bietet die Möglichkeit, nicht nur ikonische Orte zu sehen, sondern auch ein tieferes Verständnis für die Kunst des Filmemachens zu gewinnen. Von Neuseelands epischen Landschaften bis zu den historischen Straßen Dubrovniks – die reale Welt bietet faszinierende Drehorte, die auf der großen Leinwand unvergesslich werden. Tauchen Sie ein in die Magie des Films und erleben Sie hautnah, wo Ihre Lieblingsszenen gedreht wurden!