
In der Welt des Kinos gibt es kaum etwas Faszinierenderes, als die Orte zu besuchen, an denen ikonische Filmszenen gedreht wurden. Für viele Fans ist das nicht nur ein Abenteuer, sondern eine Chance, ein Stück Filmgeschichte hautnah zu erleben. Doch wie kann man diese Erinnerungen festhalten? Die Antwort liegt in den Souvenirs. Filmorte-Souvenirs sind nicht nur einfache Andenken, sondern eine greifbare Verbindung zu den Geschichten und Charakteren, die uns so sehr berühren. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die besten Andenken von berühmten Drehorten weltweit.
Inhaltsverzeichnis
- Magische Erinnerungen aus Hogwarts: Harry Potter-Souvenirs
- Hollywoods Klassiker: Souvenirs aus Kalifornien
- Auf den Spuren der Hobbits: Souvenirs aus Neuseeland
- Zwischen Jedi und Sith: Star Wars-Souvenirs aus Tunesien und Irland
- Westeros zum Anfassen: Game of Thrones-Souvenirs aus Nordirland
- Einen Überblick über die besten Filmorte-Souvenirs
- Souvenir-Jagd leicht gemacht: Tipps für den Kauf
- Filmorte-Souvenirs als Sammlerstücke
- Fazit
Magische Erinnerungen aus Hogwarts: Harry Potter-Souvenirs
Die Harry Potter-Filmreihe hat die Herzen von Millionen von Fans weltweit erobert. Die verschiedenen Drehorte, von den schottischen Highlands bis hin zu den historischen Straßen von London, bieten eine Fülle von Erinnerungsstücken.
Der Zauberstab von Ollivanders
Ein Besuch in den Warner Bros. Studios in London wäre nicht vollständig ohne einen Halt im Ollivanders-Zauberstabladen. Hier können Fans ihren eigenen Zauberstab erwerben, ähnlich dem, den Harry Potter selbst in den Filmen benutzt. Diese detailgetreuen Repliken sind nicht nur wunderschön gestaltet, sondern tragen auch eine gewisse Magie in sich – zumindest für eingefleischte Fans.
Hogwarts-Schals und Hauswappen
Ein weiteres beliebtes Souvenir sind die Schals der vier Hogwarts-Häuser. Ob Gryffindor, Hufflepuff, Ravenclaw oder Slytherin – die farbenfrohen Schals sind ein Symbol für die Loyalität zu einem der Häuser und ein stilvolles Accessoire für jeden Potterhead. Auch Hauswappen und andere Bekleidungsstücke wie Mützen und Krawatten finden sich in den Souvenirshops an den Drehorten.
Butterbier-Krüge und Schokoladenfrösche
Neben Kleidung gibt es auch kulinarische Souvenirs, die direkt aus der Zauberwelt stammen könnten. Butterbier, das berühmte Getränk der Zaubererwelt, wird an mehreren Drehorten verkauft. Die dazugehörigen Butterbier-Krüge sind ein beliebtes Mitbringsel. Ebenso sind Schokoladenfrösche, die in edlen Verpackungen verkauft werden, ein Hit unter den Fans.
Hollywoods Klassiker: Souvenirs aus Kalifornien
Hollywood ist die Traumfabrik schlechthin. Viele der größten Blockbuster aller Zeiten wurden hier produziert. Von den Universal Studios bis hin zu den berühmten Filmsets der Paramount Studios gibt es unzählige Souvenirs, die Filmfans begeistern.
Filmplakate und Requisiten
Echte Filmplakate aus alten Produktionen sind wahre Sammlerstücke und oft in den Souvenirshops der Studios zu finden. Besonders begehrt sind Plakate von Klassikern wie „Casablanca“, „Der Pate“ oder „Vom Winde verweht“. Diese Kunstwerke sind nicht nur ein Blickfang für die Wand, sondern auch ein Stück Filmgeschichte.
Walk of Fame Stern-Repliken
Der Hollywood Walk of Fame zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an. Wer möchte, kann sich eine personalisierte Stern-Replik mit seinem eigenen Namen oder dem Namen seines Lieblingsstars anfertigen lassen. Diese kleinen Repliken sind eine perfekte Erinnerung an einen Spaziergang entlang der Sterne.
Kleidung und Accessoires aus berühmten Filmen
Einige Studios bieten exklusive Kleidungsstücke an, die den Originalen aus berühmten Filmen nachempfunden sind. Von Marty McFlys Weste aus „Zurück in die Zukunft“ bis hin zu Indiana Jones‘ ikonischem Hut – diese Souvenirs lassen die Herzen von Filmfans höher schlagen.
Auf den Spuren der Hobbits: Souvenirs aus Neuseeland
Neuseeland ist seit der „Herr der Ringe“-Trilogie zu einem Mekka für Fans von J.R.R. Tolkiens Welt geworden. Die atemberaubenden Landschaften und Drehorte haben eine neue Art von Tourismus geschaffen – den Filmtourismus.
Hobbits-Häuser aus Hobbiton
Ein Besuch in Hobbiton, dem Schauplatz von „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“, ist ein Muss für jeden Fan. Hier können Besucher Miniaturen der ikonischen Hobbit-Häuser kaufen, die bis ins kleinste Detail den Filmvorlagen entsprechen. Diese Repliken sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern erinnern auch an die friedvolle Atmosphäre des Auenlandes.
Elben-Schmuck und Schwerter
Für diejenigen, die etwas Einzigartiges suchen, bietet Neuseeland auch handgefertigten Elben-Schmuck und Repliken von Schwertern aus den Filmen. Der „Elessar“ (der Edelstein, den Arwen Aragorn schenkt) oder das Schwert „Andúril“ von Aragorn sind nur zwei Beispiele für die exquisiten Souvenirs, die man hier finden kann.
Landkarten von Mittelerde
Ein weiteres Highlight für Fans sind die kunstvoll gestalteten Landkarten von Mittelerde, die oft auf Pergamentpapier gedruckt und in Holzrahmen angeboten werden. Diese Karten sind nicht nur dekorativ, sondern laden auch dazu ein, die epischen Reisen der Gefährten nachzuvollziehen.
Zwischen Jedi und Sith: Star Wars-Souvenirs aus Tunesien und Irland
Die Star Wars-Saga hat im Laufe der Jahrzehnte eine riesige Fangemeinde aufgebaut. Drehorte wie die Wüste von Tunesien (Tattooine) und die Insel Skellig Michael in Irland (Ach-To) sind zu Pilgerstätten für Fans geworden.
Lichtschwerter und Helme
In Souvenirshops rund um diese Drehorte werden detailgetreue Repliken von Lichtschwertern und Helmen angeboten. Diese Souvenirs sind oft handgefertigt und bieten Sammlern die Möglichkeit, ein Stück des Star Wars-Universums mit nach Hause zu nehmen. Besonders beliebt sind die Lichtschwerter von Luke Skywalker und Darth Vader.
Figuren und Raumschiffe
Actionfiguren und Modellraumschiffe sind klassische Souvenirs, die an vielen Drehorten erhältlich sind. Besonders begehrt sind handbemalte Figuren und maßstabsgetreue Modelle von Raumschiffen wie dem Millennium Falcon oder dem Sternenzerstörer.
Interaktive Erlebnisse
Neben physischen Souvenirs bieten einige Drehorte auch interaktive Erlebnisse an. In Tunesien können Fans beispielsweise die originalen Filmsets besuchen und Fotos an denselben Orten machen, an denen Luke Skywalker einst über die weiten Dünen von Tattooine blickte. Diese Erlebnisse bleiben oft noch länger im Gedächtnis als jedes Souvenir.
Westeros zum Anfassen: Game of Thrones-Souvenirs aus Nordirland
Die HBO-Serie „Game of Thrones“ hat Nordirland zu einem Zentrum des Filmtourismus gemacht. Die rauen Landschaften und mittelalterlichen Burgen, die in der Serie zu sehen sind, ziehen jährlich Tausende von Besuchern an.
Eiserner Thron und Drachen-Eier
Ein beliebtes Souvenir, das man in Nordirland finden kann, sind Miniaturen des Eisernen Throns. Diese detailgetreuen Nachbildungen sind perfekt für jeden Fan, der sich ein Stück von Westeros ins eigene Wohnzimmer holen möchte. Auch Repliken der Drachen-Eier, die Daenerys Targaryen erhält, sind ein echter Hingucker.
Häuser-Wappen und Bannermen-Fahnen
Die verschiedenen Adelshäuser von Westeros sind bekannt für ihre Wappen und Fahnen. Diese werden in vielen Souvenirshops angeboten und sind perfekt für Fans, die ihre Loyalität zu einem bestimmten Haus zeigen möchten. Besonders beliebt sind die Wappen von Haus Stark, Lannister und Targaryen.
Game of Thrones-Umhänge und Schwerter
Für diejenigen, die sich gerne verkleiden oder Sammler von Requisiten sind, bieten sich die Umhänge und Schwerter aus der Serie an. Diese Souvenirs sind oft originalgetreu nachgebildet und in limitierter Auflage erhältlich.
Einen Überblick über die besten Filmorte-Souvenirs
Filmreihe | Drehort | Beliebteste Souvenirs |
---|---|---|
Harry Potter | Warner Bros. Studios, London | Zauberstäbe, Schals, Butterbier-Krüge |
Herr der Ringe | Hobbiton, Neuseeland | Hobbit-Häuser, Elben-Schmuck, Landkarten von Mittelerde |
Star Wars | Tunesien, Irland | Lichtschwerter, Helme, Actionfiguren |
Game of Thrones | Nordirland | Eiserner Thron, Drachen-Eier, Häuser-Wappen |
Hollywood Klassiker | Universal Studios, USA | Filmplakate, Requisiten, Walk of Fame Stern-Repliken |
Souvenir-Jagd leicht gemacht: Tipps für den Kauf
Der Kauf von Souvenirs an berühmten Drehorten kann zu einem echten Erlebnis werden. Doch worauf sollte man achten? Hier einige Tipps, die dabei helfen können, das perfekte Andenken zu finden.
Qualität vor Quantität
Es ist verlockend, bei einem Besuch an einem Filmort gleich mehrere Souvenirs zu kaufen. Doch es lohnt sich, auf Qualität statt auf Quantität zu setzen. Handgefertigte Stücke oder limitierte Auflagen sind oft langlebiger und haben einen höheren emotionalen Wert.
Originalität zählt
In vielen Souvenirshops werden Massenprodukte verkauft, die wenig Bezug zum eigentlichen Drehort haben. Achten Sie darauf, dass die Souvenirs wirklich einzigartig und authentisch sind. Oft sind dies Repliken von Requisiten oder speziell angefertigte Kunstwerke.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Filmorte-Souvenirs können teuer sein, vor allem, wenn sie aus limitierter Produktion stammen. Es ist ratsam, Preise zu vergleichen und sich vorab über die durchschnittlichen Kosten zu informieren. Manchmal kann man ein ähnliches Souvenir auch online zu einem günstigeren Preis finden.
Unterstützung lokaler Künstler
Viele Drehorte haben lokale Künstler, die handgemachte Souvenirs anbieten. Diese Stücke sind oft von hoher Qualität und unterstützen gleichzeitig die lokale Wirtschaft. Ein handgefertigtes Schmuckstück oder eine Skulptur können eine besondere und persönliche Erinnerung sein.
Filmorte-Souvenirs als Sammlerstücke
Für viele Fans sind Filmorte-Souvenirs mehr als nur Andenken – sie sind wertvolle Sammlerstücke. Mit der richtigen Pflege und Lagerung können diese Souvenirs im Laufe der Jahre sogar an Wert gewinnen.
Limitierte Editionen und Zertifikate
Einige Souvenirs werden in limitierter Auflage hergestellt und sind mit Zertifikaten versehen, die ihre Echtheit bestätigen. Diese Stücke sind besonders begehrt und können im Wert steigen, wenn die Produktion eingestellt wird.
Pflege und Erhaltung
Sammlerstücke sollten stets gut gepflegt werden, um ihren Wert zu erhalten. Achten Sie darauf, dass sie nicht direktem Sonnenlicht oder hoher Feuchtigkeit ausgesetzt sind, da dies zu Schäden führen kann. Spezielle Vitrinen oder Aufbewahrungsboxen sind ideal, um die Souvenirs sicher aufzubewahren.
Der emotionale Wert
Neben dem materiellen Wert haben viele Souvenirs auch einen hohen emotionalen Wert. Sie erinnern an unvergessliche Reisen und Erlebnisse und können Geschichten erzählen, die über Generationen weitergegeben werden. Daher ist es wichtig, Souvenirs mit Bedacht auszuwählen und zu schätzen.
Fazit
Filmorte-Souvenirs sind mehr als nur Mitbringsel – sie sind eine Brücke zu den Welten und Charakteren, die uns berühren. Ob es sich um einen Zauberstab aus Harry Potter, ein Lichtschwert aus Star Wars oder ein Miniaturhaus aus Hobbiton handelt, jedes Souvenir erzählt eine Geschichte. Die sorgfältige Auswahl und Pflege dieser Andenken macht sie zu wertvollen Erinnerungen, die ein Leben lang halten. Die nächste Reise zu einem berühmten Drehort wird so nicht nur zu einem unvergesslichen Erlebnis, sondern auch zu einer Schatzsuche nach dem perfekten Souvenir.