Krieg der Welten ist einer der bedeutendsten Science-Fiction-Klassiker der Literatur und des Kinos. Ursprünglich von H.G. Wells im Jahr 1898 als Roman veröffentlicht, hat die Geschichte durch verschiedene Adaptionen in Film, Radio und Fernsehen Generationen von Zuschauern begeistert. Eine der faszinierendsten Aspekte des Films, besonders in der Adaption von 2005 durch Steven Spielberg, sind die beeindruckenden Drehorte, an denen das Drama und die Spannung dieser Alien-Invasion zum Leben erweckt wurden. In diesem Artikel erkunden wir die wichtigsten Schauplätze von Krieg der Welten, sowohl aus der klassischen als auch aus der modernen Filmadaption, und zeigen dir, wie du diese dramatischen Locations selbst besuchen kannst.

Die ikonischen Schauplätze von Krieg der Welten

Krieg der Welten zeigt eine apokalyptische Vision der Erde, auf der sich Menschen gegen eine unerbittliche Alien-Invasion wehren. Regisseure wie Spielberg nutzten authentische Drehorte, um die dystopische Atmosphäre zu verstärken und das Chaos der Invasion noch realer wirken zu lassen. Die ausgewählten Schauplätze spielen eine zentrale Rolle darin, das Gefühl der Verzweiflung und des Schreckens auf die Zuschauer zu übertragen.

Newark, New Jersey – Der Anfang der Invasion

In Steven Spielbergs Version von Krieg der Welten (2005) spielt Newark, New Jersey, eine wichtige Rolle als der Ort, an dem die außerirdische Invasion beginnt. Die ruhige Vorstadtidylle wird schnell von zerstörerischen Kräften zerschlagen, als gigantische Alien-Tripods aus dem Boden brechen und alles um sich herum verwüsten. Diese Szenen sind unvergesslich und lassen den Kontrast zwischen der Normalität des Alltags und der plötzlichen Apokalypse noch eindrucksvoller erscheinen.

Besucherinformation: Heute ist Newark eine lebendige Stadt, die sich stark modernisiert hat, doch du kannst immer noch die Straßen besuchen, die als Kulisse für diese ikonischen Szenen dienten. Es gibt geführte Touren, die Sci-Fi-Fans die verschiedenen Drehorte zeigen und Informationen zur Filmproduktion vermitteln.

Bayonne, New Jersey – Flucht und Chaos

Ein weiterer wichtiger Drehort ist die Stadt Bayonne in New Jersey. In einer der dramatischsten Szenen des Films versuchen die Hauptfiguren, den Aliens zu entkommen, während die Stadt in Chaos versinkt. Spielberg nutzte die engen Straßen und Industriegebiete von Bayonne, um die beklemmende Atmosphäre der Flucht zu verstärken.

Besucherinformation: Die Industrieanlagen und Straßen von Bayonne haben sich seit den Dreharbeiten kaum verändert. Einige Filmfans besuchen diese Orte, um die düstere Atmosphäre des Films hautnah zu erleben.

Brooklyn, New York – Ein ikonisches Panorama

Brooklyn, einer der bekanntesten Stadtteile New Yorks, wird in Krieg der Welten in mehreren Schlüsselszenen gezeigt. Besonders beeindruckend ist die Szene, in der die Figuren auf die New Yorker Skyline blicken und erkennen, dass auch die große Stadt nicht vor der Zerstörung sicher ist. Die Szene zeigt das dramatische Ausmaß der Alien-Invasion, da die Metropole in Flammen steht.

Besucherinformation: Brooklyn ist ein beliebtes Ziel für Touristen, und neben den Krieg-der-Welten-Schauplätzen gibt es unzählige weitere Attraktionen. Wenn du dich für Filmgeschichte interessierst, lohnt sich ein Abstecher zu den Orten, die für die Zerstörungsszenen verwendet wurden.

Naugatuck River, Connecticut – Flussüberquerung und Panik

Die Flussüberquerungsszene, die in Spielbergs Film eine der spannendsten Sequenzen darstellt, wurde am Naugatuck River in Connecticut gedreht. Hier versuchen die Hauptfiguren, vor den Aliens zu fliehen, während die Brücken und Ufer von panischen Menschenmassen überquert werden. Diese Szene zeigt eindrucksvoll die Hilflosigkeit der Menschen angesichts der außerirdischen Übermacht.

Besucherinformation: Der Naugatuck River ist heute ein ruhiges Naturziel, das zum Wandern und Angeln einlädt. Für Filmfans bietet der Besuch dieses Ortes eine Möglichkeit, die dramatische Filmszene an einem realen, friedlichen Ort nachzuvollziehen.

Athens, New York – Ländliche Idylle im Ausnahmezustand

In Athens, New York, einem kleinen und malerischen Dorf, wurden einige der ruhigeren, jedoch nicht minder intensiven Szenen gedreht. Hier verstecken sich die Charaktere, während sie die fortschreitende Zerstörung beobachten. Die ländliche Umgebung bot den perfekten Kontrast zu den zerstörten Städten und verstärkte das Gefühl der Ausweglosigkeit.

Besucherinformation: Athens bietet ein ruhiges Ausflugsziel, das vor allem durch seine historische Architektur besticht. Viele der Drehorte sind erhalten geblieben, und ein Spaziergang durch das Dorf ermöglicht es Filmfans, in die Atmosphäre des Films einzutauchen.

Boston, Massachusetts – Finale Auseinandersetzung

Das große Finale von Spielbergs Krieg der Welten findet in Boston statt. Hier endet die zerstörerische Alien-Invasion abrupt, als die außerirdischen Maschinen durch eine Krankheit vernichtet werden. Boston, eine Stadt mit reicher Geschichte, diente als perfekte Kulisse für diese entscheidende Schlacht, die das Schicksal der Menschheit besiegelt.

Besucherinformation: Boston ist eine lebendige Stadt mit zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten, und für Fans von Krieg der Welten gibt es spezielle Touren, die die Drehorte des Films umfassen. Vor allem die Szene im Stadtzentrum bleibt unvergessen, da hier die Alien-Invasion ihren dramatischen Höhepunkt erreicht.

DrehortHauptszenenBesonderheiten
Newark, New JerseyBeginn der InvasionGigantische Alien-Tripods brechen aus dem Boden
Bayonne, New JerseyFlucht und ChaosIndustriegebiete verstärken die düstere Atmosphäre
Brooklyn, New YorkZerstörung der SkylinePanorama der brennenden Stadt
Naugatuck River, ConnecticutFlussüberquerungPanische Flucht vor den Aliens
Athens, New YorkLändliche SzenenKontrast zwischen Idylle und Zerstörung
Boston, MassachusettsFinaleDas Ende der Alien-Invasion

Drehorte aus der Originalversion von Krieg der Welten (1953)

Während Spielbergs Version von Krieg der Welten viele moderne Drehorte nutzt, bleibt auch die Originalversion von 1953 ein Klassiker, der einige ikonische Locations enthält.

Southern California – Wüstenlandschaft und Alien-Kampf

In der Originalfassung von Krieg der Welten dient die karge Landschaft Südkaliforniens als Kulisse für viele Schlüsselszenen. Hier kommt es zu heftigen Kämpfen zwischen der Menschheit und den außerirdischen Maschinen. Die trockenen, wüstenartigen Gebiete unterstreichen die Trostlosigkeit der Situation und den technologischen Vorsprung der Aliens.

Besucherinformation: Heute kannst du viele dieser Orte besuchen, darunter die Mojave-Wüste und andere Gebiete Südkaliforniens, die sich seit den Dreharbeiten kaum verändert haben. Diese Landschaften sind nicht nur ein Paradies für Naturfreunde, sondern auch für Filmfans, die die Atmosphäre des klassischen Films erleben wollen.

Paramount Studios – Eine Kulisse mit Geschichte

Ein Großteil der Innenaufnahmen des Originalfilms wurde in den Paramount Studios in Los Angeles gedreht. Die Studios haben eine lange Filmgeschichte und bieten geführte Touren, bei denen du die Sets vieler klassischer Filme, darunter auch Krieg der Welten, besichtigen kannst.

Besucherinformation: Paramount Studios sind ein Muss für jeden Filmliebhaber. Die Touren bieten einen faszinierenden Einblick in die Welt des Films, und du kannst die Sets betreten, die einst als Schauplatz für den Kampf gegen die außerirdischen Invasoren dienten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Kann man alle Drehorte von Krieg der Welten besuchen?

Ja, viele der Drehorte aus beiden Versionen des Films sind öffentlich zugänglich. Städte wie Newark, Boston und Brooklyn bieten geführte Touren, die speziell auf Filmfans zugeschnitten sind.

2. Was macht die Drehorte von Krieg der Welten so besonders?

Die Drehorte spielen eine zentrale Rolle in der Inszenierung der Alien-Invasion. Sie schaffen den Kontrast zwischen Alltag und Zerstörung und machen das Szenario für die Zuschauer noch realer.

3. Gibt es spezielle Touren zu den Drehorten?

Ja, viele Städte bieten spezielle Sci-Fi-Touren an, die sich auf die Drehorte von Krieg der Welten konzentrieren. Diese Touren bieten detaillierte Informationen über die Entstehung der Filme und ihre besonderen Schauplätze.

4. Welche Unterschiede gibt es zwischen den Drehorten der 1953er und 2005er Version?

Die 1953er Version nutzte hauptsächlich Wüstenlandschaften und Studios, während die 2005er Version echte Städte und moderne Kulissen verwendete, um die Bedrohung durch die Aliens realistischer darzustellen.

5. Kann man die Paramount Studios besichtigen?

Ja, Paramount Studios bieten tägliche Touren an, die einen Einblick in die Filmgeschichte geben und auch die Sets von Krieg der Welten umfassen.

6. Warum hat Spielberg diese Drehorte gewählt?

Spielberg wählte authentische urbane und ländliche Locations, um die Nähe zur Realität zu wahren und die Auswirkungen einer Alien-Invasion auf das tägliche Leben zu verstärken.