
Die malerische und geschichtsträchtige Stadt Mdina, oft als „die stille Stadt“ Maltas bezeichnet, hat nicht nur durch ihre reiche Historie und imposante Architektur Bekanntheit erlangt, sondern ist auch ein bedeutender Schauplatz in der Welt der Filmproduktion. Ein besonders prominentes Beispiel hierfür ist die Nutzung Mdinass als Drehort für die gefeierte HBO-Serie Game of Thrones. Die enge Verflechtung von Filmkultur und realer Geschichte macht die alte Hauptstadt Maltas zu einem idealen Reiseziel für Fans der Serie und Geschichtsliebhaber gleichermaßen.
Inhaltsverzeichnis
- Ein Rückblick auf die Dreharbeiten: Mdina als Westeros
- Warum Mdina als Drehort so einzigartig ist
- Praktische Tipps für Besucher
- Häufige Fragen zu Mdina und Game of Thrones
- 1. Welche Szenen wurden in Mdina gedreht?
- 2. Warum wurde Mdina als Drehort gewählt?
- 3. Wie kann ich die Drehorte am besten erleben?
- 4. Wird Mdina immer noch als Drehort verwendet?
- 5. Was ist das Besondere an Mdina abseits von Game of Thrones?
- 6. Gibt es in Mdina Souvenirläden mit Bezug zu Game of Thrones?
- Fazit
Ein Rückblick auf die Dreharbeiten: Mdina als Westeros
Mdina, mit ihren verwinkelten Gassen, antiken Stadtmauern und mittelalterlichen Gebäuden, diente als perfekte Kulisse für King’s Landing, die Hauptstadt der Sieben Königslande. In der ersten Staffel von Game of Thrones wurden zahlreiche Schlüsselszenen in der Stadt gedreht, bevor die Produktion später nach Dubrovnik in Kroatien verlegt wurde. Trotz dieser Verlagerung bleibt Mdina ein markanter Schauplatz, der die Fans in die frühen Episoden der Serie zurückversetzt.
Die beeindruckenden Drehorte in Mdina
1. Mdina Gate: Der Eingang zu King’s Landing
Das Haupttor von Mdina, bekannt als Mdina Gate, ist eines der am meisten erkennbaren Wahrzeichen der Stadt und fungierte in der Serie als der majestätische Eingang zu King’s Landing. Fans der Serie werden sich an die Szene erinnern, in der Catelyn Stark zusammen mit Ser Rodrik Cassel durch dieses Tor schreitet, als sie nach Beweisen für die Verschwörung gegen ihren Ehemann Eddard sucht.
2. Mesquita Square: Ein Ort für dramatische Wendungen
Im Mesquita Square, einer kleinen, pittoresken Piazza in Mdina, wurde eine der berüchtigsten Szenen der ersten Staffel gedreht – die Auseinandersetzung zwischen Jaime Lannister und Ned Stark. Diese Szene markiert einen wichtigen Wendepunkt und hinterlässt beim Publikum einen bleibenden Eindruck.
3. Die stillen Gassen: Ein Hauch von Westeros
Die engen, labyrinthartigen Gassen Mdinass trugen dazu bei, die Illusion einer mittelalterlichen Stadt zu erzeugen. Sie boten die perfekte Kulisse für zahlreiche Szenen, die das Intrigenspiel und die Atmosphäre von King’s Landing einfangen.
Warum Mdina als Drehort so einzigartig ist
Der Charme Mdinass liegt nicht nur in seiner mittelalterlichen Architektur, sondern auch in seiner einzigartigen Atmosphäre. Die Stadt wurde bereits vor über 4000 Jahren gegründet und war einst die Hauptstadt Maltas. Ihre dicken Stadtmauern und verwinkelten Straßen sind Zeugen einer bewegten Geschichte, die bis in die Zeit der Phönizier zurückreicht. Diese historisch aufgeladene Kulisse wurde für Game of Thrones genutzt, um den Zuschauern das Gefühl zu vermitteln, in eine Welt voller Machtkämpfe und Intrigen einzutauchen.
Mdina hat es geschafft, die Essenz des mittelalterlichen Westeros so authentisch wie möglich zu transportieren, dank ihrer gut erhaltenen Bauwerke und des stimmungsvollen Stadtbildes. Die dichte, von Mauern umgebene Stadt zieht Besucher in ihren Bann und lässt sie die Geschichte nahezu greifen.
Historischer Wert und kulturelles Erbe
Nicht nur für Game of Thrones hat sich Mdina als perfekter Ort für epische Szenen bewiesen. Die Stadt hat über Jahrhunderte hinweg verschiedene Herrschaften gesehen, darunter Phönizier, Römer, Araber und Normannen, was ihr ein unvergleichliches kulturelles Erbe verleiht. Diese Mischung aus verschiedenen architektonischen und kulturellen Einflüssen macht Mdina zu einem der faszinierendsten historischen Orte in Europa.
Praktische Tipps für Besucher
Wer Mdina besucht, um in die Welt von Game of Thrones einzutauchen, sollte auf einige Dinge achten:
- Besuch außerhalb der Hauptsaison: Die „stille Stadt“ ist während der Hochsaison oft gut besucht, daher empfiehlt es sich, den Besuch in ruhigeren Monaten wie März oder November zu planen.
- Geführte Touren: Viele Anbieter bieten spezielle Game of Thrones-Touren an, die Besuchern die Original-Drehorte und spannende Hintergrundinformationen zu den Dreharbeiten präsentieren.
- Fotomöglichkeiten: Das Mdina Gate und der Mesquita Square sind ideale Orte für Erinnerungsfotos – besonders für diejenigen, die die Serie lieben.
Drehort | Szenen aus Game of Thrones | Besondere Merkmale |
---|---|---|
Mdina Gate | Eingang zu King’s Landing | Wunderschön restauriertes Stadttor |
Mesquita Square | Auseinandersetzung Ned vs. Jaime | Kleiner Platz, historisch geprägt |
Gassen von Mdina | Diverse Szenen in King’s Landing | Mittelalterliches Flair, verwinkelte Straßen |
Häufige Fragen zu Mdina und Game of Thrones
1. Welche Szenen wurden in Mdina gedreht?
Einige der bekanntesten Szenen der ersten Staffel, darunter der Besuch von Catelyn Stark in King’s Landing und die Konfrontation zwischen Jaime Lannister und Ned Stark, wurden hier gefilmt.
2. Warum wurde Mdina als Drehort gewählt?
Mdina bietet eine unvergleichliche mittelalterliche Atmosphäre mit seinen antiken Mauern und der historischen Architektur, die perfekt zur Darstellung von King’s Landing passte.
3. Wie kann ich die Drehorte am besten erleben?
Am besten nehmen Besucher an einer geführten Tour teil, die alle wichtigen Drehorte abdeckt und Hintergrundwissen zu den Szenen liefert.
4. Wird Mdina immer noch als Drehort verwendet?
Nach der ersten Staffel von Game of Thrones verlagerte sich die Produktion hauptsächlich nach Dubrovnik, aber Mdina bleibt ein beliebter Drehort für kleinere Filmprojekte.
5. Was ist das Besondere an Mdina abseits von Game of Thrones?
Mdina ist reich an Geschichte und bietet neben den Drehorten der Serie viele weitere Sehenswürdigkeiten wie die St. Paul’s Kathedrale und zahlreiche Museen.
6. Gibt es in Mdina Souvenirläden mit Bezug zu Game of Thrones?
Ja, einige Läden in und um Mdina bieten themenbezogene Souvenirs und Sammlerstücke an, die Fans der Serie erfreuen werden.
Fazit
Mdina ist nicht nur ein bedeutender Ort für Geschichtsinteressierte, sondern auch ein Muss für jeden Fan von Game of Thrones. Die alte Hauptstadt Maltas bietet eine einzigartige Möglichkeit, die magische Welt von Westeros zu erleben und gleichzeitig in die reiche Geschichte dieser bemerkenswerten Stadt einzutauchen. Ein Besuch in Mdina lässt die Grenzen zwischen Fantasie und Realität verschwimmen und macht deutlich, warum die Produzenten der Serie sich für diesen besonderen Ort entschieden haben.